Hundeschule
Es ist immer der Mensch, der den Hund nicht versteht. Nie umgekehrt! Stefan Wittlin
- Hundeerziehung in kleinen Gruppen
- Bei größeren Gruppen mit bis zu drei Hundetrainern
- Aktuelle Lernmethoden und mit positiver Verstärkung
- 3 eingezäunte Trainingsplätze
- Hallentraining bei Schlechtwetter
Welpen
In der Welpengruppe von der 9. bis ca. 16./20. Woche - je nach Entwicklungstand - lernen die Kleinen aufgeschlossene, freundliche, draufgängerische oder zurückhaltende Spielgefährten mit den unterschiedlichsten Rasse- und Charaktermerkmalen kennen. Der Hundehalter lernt die Kommunikation sowie das Lernverhalten seines Hundes zu verstehen.
Neben dem kleinen Hunde 1x1 steht sehr viel gemeinsames Spiel untereinander und eine positive Beziehung zur Bezugsperson an erster Stelle! Natürlich gibt es eine Menge nützliche Tipps, was Ihr Welpen auch außerhalb der Hundeschule lernen können und wie Sie dies am Besten umsetzen.
Samstag, 10:00 bis 10:45 Uhr
Fortgeschrittene
Samstag, 11:00 bis 11:45 Uhr
Teenies und Quereinsteiger
Samstag, 12:00 bis 12:45 Uhr
Zum Gruppentraining beim 1. Mal bitte mitbringen:
Impfausweis und Versicherungsnachweis der Hundehaftpflicht, verstellbare 2 m Leine (keine Flexileine), Leckerli und gute Laune!
Bitte besorgen Sie einen Leckerlibeutel, damit Sie nicht mit raschelnden Tüten alle Hunde um sich versammeln. Gerne können Sie diese auch bei uns erwerben.
Gerätetraining - Agility
Die etwas andere Art sich mit Hunden zu beschäftigen.
Voraussetzung: Der Hund ist gesund, haftpflichtversichert und mit Artgenossen verträglich. Gerätetraining versteht sich auch als vertrauensbildende Maßnahme, die zu besserem gegenseitigen Verständnis und Vertrauen führt. Es bereitet viel Spaß, beschäftigt den Hund, lastet ihn aus und ganz nebenbei verbessert es auch seinen Gehorsam.
Mitzubringen sind Leckerli zum Belohnen und/oder ein Spielzeug, Motivation, Geduld und jede Menge gute Laune.
Mittwoch 17.00 bis 18.00 Uhr
Einzelunterricht
Individuelles hundeverhaltenstherapeutisches Training, das auf Sie und Ihren Hund abgestimmt ist. Das erste Treffen beinhaltet ein ausführliches Kennenlernen mit Anamnese und dauert in der Regel 1 bis 1,5 Stunden.
BITTE BEACHTEN SIE, dass Ihr Termin spätestens 4 Stunden vor dem vereinbarten Einzeltraining abgesagt wird. Anderenfalls wird der Ausfall mit 45,00 € zuzüglich Auslagen berechnet.
Wir bitten um Ihr Verständnis, denn dieser Zeitraum ist nur für Sie und Ihren Liebling reserviert.
Preisangaben | |
Gruppentraining - Eine Trainingseinheit umfasst 45 Minuten | 15 Euro |
10er Karte | 135 Euro |
Schnupperstunde ohne Hund | 0 Euro |
Gerätetraining | 15 Euro |
10er Karte | 135 Euro |
Einzeltraining - Eine Trainingseinheit umfasst 60 Minuten Hausbesuche werden nach Zeit zzgl. 50 Cent pro gefahrenen Kilometer berechnet | 45 Euro |
Bitte beachten Sie noch folgendes:
Im Sinne unserer Genehmigung nach § 11 Abs. 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz achten Sie bitte auf Folgendes:
Der Einsatz von Trainingshilfsmitteln durch die Schmerzen, Leiden oder Schäden entstehen können, (z. B. Stachelhalsbänder, Elektroreizgeräte, Würgehalsbänder ohne Zugstopp) sind in Deutschland verboten und dürfen in Hundeschulen und auch privat NICHT mehr verwendet werden. Wir arbeiten auch NICHT mit eingliedrigen Kettenwürgern mit Stopp!
Mit diesen Kettenhalsbändern können neben dem Zufügen von Schmerzen auch bleibende Bandscheibenschäden an der Halswirbelsäule, Halsmuskulatur, Kehlkopfschäden aber auch an den Ohrspeicheldrüsen verursacht werden.
STADTTRAINING IN BOIZENBURG
Übrigens:
Gerne beraten wir Sie kostenlos vor der Anschaffung eines Hundes. Dieser Service ist uns ein großes Anliegen, da es immer wieder vorkommt, dass eine Hunderasse nicht zu den jeweiligen Menschen und seinen Lebensumständen passt.
Gutschein:
Möchten Sie jemanden überraschen und eine Freude bereiten?
Dann schenken Sie doch einen Gutschein für den Besuch der Hundeschule!